Wie sieht eine ökofaire Kita aus? Bei dieser kostenfreien Fortbildung erhalten Erzieher*innen und Pädagog*innen Tipps, Praxisbeispiele und Materialien. 10. Oktober 2018 | 10:00–16:00 Uhr | JAM Ulm, Münsterplatz 21, 89073…
Fortbildung: Ökofaire KiTa – Nachhaltig fair und ökologisch!
Nachhaltigkeit im Kindergarten – ein Materialtipp
Nachhaltigkeit im Kindergarten ist für immer mehr pädagogische Fachkräfte eine wichtige Sache. Doch wie lässt sich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der eigenen Kita umsetzen? Das Buch „Nachhaltigkeit im…
Kreative Ideen für die Kita: Kinder, Kunst und Nachhaltigkeit
Kreative Ideen für die Kita: kikuna steht für „Kinder, Kunst, Natur und Nachhaltigkeit“ – und für eine Kreativ-Werkstatt, die kleinen und großen Menschen zeigt, wie sie mit Fantasie, Mut und…
Die Erd-Charta für Kinder unter acht Jahren
Eine Erd-Charta für Kinder? Das klingt gut – denn schließlich sind sie es, die in der Zukunft leben werden, die wir heute mit verantworten. Erzieher*innen, die sich mit Globalem Lernen…
Die Welt BeGreifen – zukunftsfähig und nachhaltig im KiTa-Alltag
Das Projekt beinhaltet Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit, Klima und Klimawandel und Wir sind Kinder einer Welt. Diese werden je nach Alter und Vorkenntnissen der Kinder anschaulich aufbereitet und in…
Machen Sie bei FaireKITA im Saarland mit!
Die Fairtrade-Initiative Saarbrücken begleitet und unterstützt Kindertagesstätten, Kindergärten, Elterninitiativen und Familienzentren, die sich auf den Weg zur „FairenKITA“ machen möchten. Globales Lernen kann bereits im frühen Kindesalter beginnen. Kinder können z.B….