Die Ess-Kultur in einer Kita prägt Kinder für ihr Leben. Hier finden Sie Tipps, die Ihnen helfen, den Grundstein für eine bewusste, gesunde, ökologische und faire Ernährung zu legen, die Freude schenkt, verbindet und gut tut.
Fastenaktion in der Kita
Vom 22. Februar bis 7. April 2023 ist Fastenzeit. Eine gute Gelegenheit, das Thema auch mit Kindern aufzugreifen. Unser Tipp: Eine Fastenaktion in der Kita macht Themen wie »Gerechtigkeit« bewusst….
Online-Fortbildung: Solibrot in der Kita
Am 10. Januar 2023 von 9.00 bis ca. 13.00 Uhr gibt es via Zoom eine Online-Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher zur Aktion »Solibrot in der Kita« Der Trommelerzähler Markus Hoffmeister…
Wo wächst faire Schokolade?
Kinder lieben Kakao und Schokolade. Deshalb ist faire Schokolade ein guter Anknüpfungspunkt, um mit ihnen über Themen des Globalen Lernens und der Globalen Gerechtigkeit zu sprechen. Dazu gibt es auch…
Hülsenfrüchte für Kinder
Erbsen, Bohnen, Linsen – Hülsenfrüchte für Kinder sind ein wichtiges Thema der Ernährungsbildung. Dazu haben wir ein paar hilfreiche Hintergrundinfos und spaßige Tipps parat. Die Vereinten Nationen haben 2016 zum…
Die Planetary Health Diet
Die Planetary Health Diet – also die Planetare Gesundheitsdiät – wurde von einem internationalen Team aus Wissenschafter*innen entwickelt. Sie schützt unsere Gesundheit genauso wie die des Planeten. Aber was bedeutet…
Knack die Nuss
Wo kommen eigentlich die Nüsse und Trockenfrüchte her? Mit dem Material »Knack die Nuss« können sich Kita-Kinder auf eine Reise rund um den Globus begeben – mit Hilfe ihrer Fantasie…
Interview: Globale Ernährungsbildung in der Kita
Interview über globale Ernährungsbildung in der Kita
Costanza Müller
Diplom-Ökotrophologin
„Reine Luft, saubere Böden und ungiftige Lebensmittel gehören zu den Menschenrechten.“
(Felipe de Borbón)
Ein Blick über den Tellerrand. Nachhaltig Essen und Trinken in der Kita
Eine nachhaltige und weltbewusste Ernährung in der Kita heißt gemeinsam genau(er) hinzuschauen – der berühmte „Blick über den Tellerrand“: Was essen wir und wo kommt es eigentlich her? Inhalt Wenn…
Onlineseminar: Unser Essen – Stationen der Entstehung
Im Onlineseminar „Unser Essen – Stationen der Entstehung“ lernen Sie, wie Sie mit Kindern einen ganzheitlichen Blick auf die Lebensmittelproduktion werfen können. Was braucht es alles, bis die Nudeln fertig…