Bildungsreferentin für Globales Lernen und für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Kinderyoga-Lehrerin
Bildungsreferentin, Trainerin für Globales Lernen und Diversity
»Mit Lernen sind wir nie fertig.«
Bildungsreferentin für Globales Lernen und für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
»Wahre Bildung ist Praxis, Reflexion und Aktion des Menschen auf dieser Welt, um sie zu transformieren«, Paulo Freire
Noch immer ist Krieg ein Thema, auch für Kinder im Kita-Alter – leider. Mit dem Krieg in der Ukraine ist es noch ein Stückchen näher an uns herangerückt. Um gemeinsam aktiv zu werden, Solidarität zu zeigen und sich für den Frieden stark zu machen, haben wir für Sie eine Reihe von Materialtipps zusammengestellt, die Sie in Ihrer Kita nutzen können.
Globales Lernen ist ein Bildungskonzept, das Kinder auf die Herausforderungen der Globalisierung vorbereitet.
Globales Lernen, was ist das überhaupt? Es ist die pädagogische Antwort auf unsere globalisierte Welt – und etwas, womit Kinder und Erwachsene jede Menge Freude und Selbstwirksamkeit erleben können.
Frieden beginnt bei jeder und jedem Einzelnen von uns. Daher stellt das Projekt Peace Education in Early Childhood (PEEC) Materialien und Konzepte für die Weiterbildung von Erzieher:innen. Besonders inspierend finden wir: Die Werte-Übungen, die Sie mit Kindern machen können.
Seit Januar 2022 ist das Entwicklungspädagogische Informationszentrum EPIZ Reutlingen (Baden-Württemberg) Projektträger für die Ideenplattform KITA-Global und die Werkstatt-Treffen. Über das EPiZ Das EPiZ Reutlingen (www.epiz.de/de) ist ein Haus des Globalen…
Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Doch wie lassen sich die Geschenke müllfrei einpacken und dennoch besonders wertvoll? Wir haben hier Ideen, die Erzieher*innen an ihre Kita-Kinder weitergeben können. Wer…