Hier finden Sie Ankündigungen und Berichte zu Fortbildungen, Vernetzungstreffen von KiTA-GLOBAL und anderen Organisationen sowie zum Werkstatt-Treffen.
KITA.weltbewusst.2030 – Qualifizierungskurs
Der Kurs »KITA.weltbewusst.2030« ist ein Qualifizierungsangebot für Menschen, die ihre Kompetenzen für die Bildungsarbeit im Globalen Lernen und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit dem Fokus auf die frühkindliche…
Online-Fortbildung: Frieden weltweit
Online-Workshop »Frieden weltweit« am 9. März 2023 von 10 bis 12 Uhr für Erziehende und weitere Multiplikator:innen im Elementarbereich (kostenlos). Frieden beschäftigt Kinder weltweit. Und zwar nicht nur, weil der…
Bericht Werkstatt-Treffen: »Globales Lernen strukturell verankern«
Wie sieht BNE und Globales Lernen in der Kita-Praxis aus? Im Werkstatt-Treffen von KiTA-GLOBAL ging es um die praktische Implementierung ins Kita-eigene Qualitätsmanagement sowie um politische Strukturen. Die Bedeutung von…
Kitas auf dem Weg zum Klimaschutz
Kitas und Träger auf dem Weg zum Klimaschutz – Resilienz und Handlungsfähigkeit stärken Am 24. Januar 2023 findet von 13:00 – 17:00 Uhr ein Hybrid-Veranstaltung (digital und vor Ort) in…
Online-Fortbildung: Solibrot in der Kita
Am 10. Januar 2023 von 9.00 bis ca. 13.00 Uhr gibt es via Zoom eine Online-Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher zur Aktion »Solibrot in der Kita« Der Trommelerzähler Markus Hoffmeister…
Bericht Werkstatt-Treffen: Einblicke und Ausblicke
Miteinander und voneinander lernen – digital per Zoom. Mit Susanne Schubert, Co-Vorsitzende des Forums Frühkindliche Bildung der Nationalen Plattform BNE Das zweite Werkstatt-Treffen in diesem Jahr findet online über die…
Faire Woche 2022: Faire Kleidung
„Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ – lautet das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Sie findet vom 16. bis 30. September 2022 statt und hat das Fokusthema „Faire…
Bericht Werkstatt-Treffen: „Storytelling im Globalen Lernen“
Das erste Werkstatt-Treffen nach über zwei Jahren fand in Heidelberg bei zirka 40 Grad statt. Unser Thema: Die Möglichkeiten und Bedeutung des Storytelling im Kontext des Globalen Lernens. Das Fazit:…
Werkstatt-Treffen: Geschichten erzählen
Gemeinsam die Welt bewegen – gemeinsam Zukunftsgeschichten gestalten Nach einer langen Pause lädt das KiTA-GLOBAL-Team alle Pädagog:innen aus dem Elementarbereich sehr herzlich zum Werkstatt-Treffen „Globales Lernen für eine Nachhaltige Entwicklung…
Bundesweite Klima-Aktionswochen 2022
Die nächste Klima-Aktionswoche findet vom 01. bis zum 31. Mai 2022 statt. Dieses Jahr steht die biologische Vielfalt und der Klimaschutz im Mittelpunkt. Worum geht es „Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und…