Wo kommen die Ressourcen – wie Strom oder Wasser – in der Kita eigentlich her? Wie sorgsam und bewusst gehen wir damit um? Und was können wir tun, um das Klima zu schützen? Diese Rubrik liefert Fachinformationen und Ideen für die spielerische Praxis.
Wettbewerb Kleine HeldeN!
Bis 25. September 2023 können sich Kitas aus Baden-Württemberg mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie für den Wettbewerb Kleine HeldeN! anmelden. Das Motto lautet „Auf dem Weg zum klimafitten Kindergarten / zur klimafitten…
Biologische Vielfalt in der Kita
Die Biologische Vielfalt zu schützen ist mindestens so wichtig, wie der Klimaschutz. Was können Erzieher:innen in Kitas mit den Kindern tun, um hier mit Freude Bewusstsein zu schaffen? Die Broschüre…
Nachhaltig durchs KitaJahr
Monat für Monat zeigt dieses Material vom Klima-Kita-Netzwerk, wie Erzieher:innen und Kinder nachhaltig durchs KitaJahr kommen. Wie können Erzieher*innen den Kita-Alltag gemeinsam mit den Kindern nachhaltiger gestalten? Dabei möchte Sie…
Samenkugeln mit guten Wünschen
Wie Sie mit Ihren Kindern Samenkugeln aus Saatgut und Ton herstellen und gute Wünsche hineinlegen. Der japanische Bauer und Philosoph Masanobu Fukuoka hat die kleinen Kugeln aus Tonerde und Saatgut…
Weltacker – ein Lernort für Globales Lernen
Rund 2.000 Quadratmeter Ackerland stehen jedem Menschen rein rechnerisch zur Verfügung. Ein Weltacker zeigt, was das konkret bedeutet: wie müsste unsere Ernährung aussehen, damit ein Mensch davon satt wird? Und…
Bundesweite Klima-Aktionswochen 2023
»Klimaschutz wir machen mit! Zukunft gestalten – Schritt für Schritt«. Unter diesem Motto stehen die bundesweite Klima-Aktionswochen vom 22. April. bis 17. Juni 2023. Die meisten wollen etwas für den…
Sevengardens: Lernen durch Mitmachen
Gemeinsam Farben aus Pflanzen herstellen und dabei viel über Nachhaltigkeit, ökologische Kreisläufe und Teamarbeit lernen. Die Färbergärten des Netzwerkes Sevengardens sind auch für Kitas eine tolle Idee. Eigentlich wollte der…
Kitas auf dem Weg zum Klimaschutz
Kitas und Träger auf dem Weg zum Klimaschutz – Resilienz und Handlungsfähigkeit stärken Am 24. Januar 2023 findet von 13:00 – 17:00 Uhr ein Hybrid-Veranstaltung (digital und vor Ort) in…
Energie sparen in der Kita
Energie sparen ist nicht nur gut für die Umwelt. Es trägt auch zur globalen Gerechtigkeit bei. Wir haben deshalb eine Reihe von Ideen, wie Erziehende mit ihren Kindern in der…
Kita-Parents for Future
Die Kita-Parents for Future sind Teil des Netzwerks Parents for Future und setzen sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Wie können wir Kinder, Erziehende und Eltern im Kita-Umfeld davon überzeugen,…