Ideen für ein Projekte sowie Tipps zu regionalen und bundesweiten Aktionen und Netzwerken, Initiativen und Organisationen, die Sie unterstützen können.
Haben Sie selbst Praxiserfahrung? Reichen Sie Ihr Projekt kostenlos ein.
Ideen für ein Projekte sowie Tipps zu regionalen und bundesweiten Aktionen und Netzwerken, Initiativen und Organisationen, die Sie unterstützen können.
Haben Sie selbst Praxiserfahrung? Reichen Sie Ihr Projekt kostenlos ein.
Möchten Sie sich mit Ihrer Kita für mehr Klimaschutz stark machen? Dann machen Sie mit beim Klima-Kita-Netzwerk! Das Klima-Kita-Netzwerk gibt es bundesweit in vier Projektregionen. In jeder Region erhalten die…
Mit der Kindermeilen-Kampagne können Kindergarten- und Schulkinder bis zur 6. Klasse mit viel Spaß und Bewegung das Klima schützen: Sie legen Wege klimafreundlich zurück, sammeln so „grüne Meilen“ und zeigen…
Das Projekt „m.i.t.gestalten“ bietet Pädagog:innen und ihren Kita-Kindern drei Angebote, um eine friedvolle Gesellschaftsbildung zu stärken und vorurteilsbewusste Lernräume in der Kita zu schaffen. Eine Mitmach-Broschüre mit vielen Tipps aus…
Eine Basis des Projektes sind die in den letzten Jahren durchgeführten Projektveranstaltungen in Kindertageseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Das zweijährige Projekt soll eine Bündelung der bisherigen Aktivitäten darstellen und ebenso neue Inhalte…
„KITA.weltbewusst.2030“ will Globales Lernen (GL) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Bereich der frühkindlichen Bildung in Baden-Württemberg sichtbar machen und stärker verankern sowie den Diskurs und die Kompetenzentwicklung mit…
Kinder kneten und backen gemeinsam Brot aus biologischen und vegetarischen Zutaten. Dabei probieren sie Rezepte aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Und sie fragen sich: Wo kommt eigentlich unser Essen her? Und wie…
Als ein neues kreatives Element für www.nachhaltig-erzaehlen.de hat sich das Konzept der “Fairen Geschichtenbüdel” aus der Praxis für die Praxis entwickelt, um den Umgang mit fairen Materialien und das Erzählen…
Das Klima-Kita-Netzwerk lädt unter dem Motto „Sonne, Wasser, Wind – diese Energie gewinnt!“ alle Kitas ein, sich vom 25. bis 29. März 2019 an der zweiten bundesweiten Aktionswoche zum Thema…
Ein kleines Faltbuch, das in mehrere Sprachen übertragbar ist, liefert Gesprächsimpulse in Anlehnung an die Kinderrechte und die Agenda 2030, regt zum Malen und Mitdenken an. Worum geht es, wenn…
Theaterstück (Erzähltheater, Maskenspiel & Tanz – 45min) mit anschließendem Kurzworkshop. Die Geschichte: Lisa hilft Opa im Gemüsegarten und spielt alle Tierchen/Insekten dort erlebbar nach. Spielort: vor Ort in der Kita,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen