Redaktion

Global lernen mit internationalen Plätzchen

Internationales Weihnachtsgebäck

Internationales Weihnachtsgebäck lassen Erzieher*innen in Kitas vor den Feiertagen mit den Kindern ganz spielerisch auf Weltreise gehen. Ein toller Anlass, um unterschiedliche Kulturen und Bräuche kennenzulernen. Tipps von KITA-Global ……

Krieg im Bilderbuch: Wie ist es, wenn Krieg ist?

Krieg im Bilderbuch

»Dürfen Menschen gegen Menschen sein?«, fragen sich Kinder. Sie erleben gerade, dass Konflikte und Kriege aufflammen. Wie damit umgehen? Dieses Material gibt Tipps für das Thema »Krieg im Bilderbuch«. Krieg…

Desiree Ekani und ihr Mann, Gründer der Organisation Afrokids Ulm/Neu-Ulm

Audio-Interview: Antirassismus in der Kita

Was bedeutet eigentlich Antirassismus in der Kita? Desiree Ekani hat dazu Antworten. Sie ist die Mitgründerin der Organisation „Afrokids Ulm/Neu-Ulm“ – nicht zu verwechseln mit der Organisation Afrokids International. Der…

Die drei Bereiche für die Umsetzung von BNE in der Kita

Kitas auf dem Weg in die Zukunft

Wie können Erzieher*innen Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita-Praxis verankern? Die Broschüre »Kitas auf dem Weg in die Zukunft« zeigt inspirierende Praxisbeispiele aus Hamburg. Globales…

Seifeblasen und Logo »Kita im Aufbruch«

Bayern: Kita im Aufbruch

Der Landesverband für Vogel- und Umweltschutz in Bayern fördert seit 2020 mit der Initiative »Kita im Aufbruch« Kindertageseinrichtungen dabei, sich auf den Weg Richtung Nachhaltigkeit zu machen. 2020 machten 5…

Mehrere Kinder blättern in Büchern

Kinderbücher Glokal

Kinderbücher Global enthält Tipps und Ideen, wie Erziehende Kinderbücher in Sachen Vielfalt und Diversität genauer unter die Lupe nehmen können. So können sie eine bewusste Auswahl von Kinderbüchern in ihrer…