Eine Kita soll alle Kinder bestmöglich bei ihrer Entfaltung unterstützen. Theoretisch. Praktisch haben wir alle Vorurteile auf die eine oder andere Art, weil wir alle in einer Gesellschaft groß geworden…
Machtkritische Fragen in der Kita
Ein Platz für Kinderrechte in der Kita
Um seine Rechte zu kennen, dafür ist niemand zu jung. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinderrechte in der Kita ihren Platz haben. Wie das geht? Dazu gibt es eine…
Inner Development Goals in der Kita
Kostenfreies Netzwerktreffen zu den Inner Development Goals in der Kita – Werte & Kompetenzen für eine zukunftsfähige Welt! Vom 4. bis 6. August in Chemnitz „Sei du selbst die Veränderung,…
Schattenbericht BNE 2025: Kräfte bündeln, Zukunft gestalten
Der „Schattenbericht BNE 2025: Kräfte bündeln, Zukunft gestalten“ ergänzt den noch ausstehenden BNE-Bericht der Bundesregierung und ruft zum Handeln auf: für eine zukunftsfähige Bildung, mehr BNE und Stärkung der Zivilgesellschaft….
Das faire Frühstück in der Kita
Vom 10. bis 25. Mai 2025 lädt Fairtrade Deutschland dazu ein, das faire Frühstück anzubieten. Die Kampagne richtet sich an Städte, Hochschulen und Schulen. Doch diese besondere Morgenroutine kann auch…
Rassismuskritische Checkliste
Ist meine Methode rassistisch oder reprodukziert sie koloniale Narrative? Die rassismuskritische Checkliste von „Globales Lernen Harburg“ zeigt gängige Fallstricke in Methoden des Globalen Lernens und in der Bildung für Nachhaltige…
Mit Kindern gegen den Erdüberlastungstag!
Am 3. Mai haben wir in Deutschland so viel verbraucht, wie die Erde in einem Jahr erzeugen kann. Das heißt, dass wir rund dreimal so viel verbrauchen, wie uns eigentlich…
Impuls- und Ideentreffen: Wie können wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen in der Kita stärken?
Wie können wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen in der Kita stärken? Das Partnernetzwerk Frühkindliche Bildung (FRÜBI) und KITA GLOBAL haben Interessierte zu einem Impuls- und Ideentreffen…
Ostern in der Kita fair feiern
Wie kann ich Ostern in der Kita fair feiern? KITA-GLOBAL hat 5 praktische Tipps für Erzieher:innen und Eltern, die Sie gleich umsetzen können. Warum sollten wir Ostern in der Kita…
Wie geht Demokratie in der Kita?
Wie geht Demokratie in der Kita eigentlich? Der musische Kindergarten Pampelmuse in Chemnitz erprobt das bereits seit 16 Jahren. Die Leiterin Manja Hofmann erzählt im Interview über ihre wichtigsten Erkenntnisse….