Wie machen wir eine Kita zu einem Lernort der Zukunft? Das Redaktionsteam von KITA21 der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung hat eine Liste zusammengestellt. Inhalt In einem übersichtlichen PDF…
Literaturliste von KITA21
Kindermeilen – kleine Klimaschützer*innen unterwegs!
Mit der Kindermeilen-Kampagne können Kindergarten- und Schulkinder bis zur 6. Klasse mit viel Spaß und Bewegung das Klima schützen: Sie legen Wege klimafreundlich zurück, sammeln so „grüne Meilen“ und zeigen…
Eine nachhaltige Kitapartnerschaft mit Namibia entsteht
Informationen über das afrikanische Land Namibia mit seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Situation. Das Netzwerk FaireKITA NRW bietet seit Anfang diesen Jahres eine Kitapartnerschaft mit Kitas aus Namibia an. Ergänzend…
Die faire Kita. Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern.
Dieses Buch zeigt, wie Pädagog:innen im Elementarbereich Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern! Inhalt Was macht eine faire Kita aus? Da spielt nicht nur das faire Miteinander in der Kita…
FaireKITA & SDGs
Die kostenlose Broschüre stellt die Globalen Nachhaltigkeitsziele vor und gibt Tipps, was Kitas für eine lebenswerte, gerechte und friedliche Zukunft auf unserem Planeten tun können. Inhalt Gemeinsam für eine lebenswerte,…
Neue Super-Bücher
Empfehlungen für Weltkinderbücher In diesem Material gibt das Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum (EPIZ) Berlin Empfehlungen für Kinderbücher, die dazu beitragen, dass Lesende ein realistisches und möglichst klischeefreies Bilder von der…
Ein Blick über den Tellerrand. Nachhaltig Essen und Trinken in der Kita
Eine nachhaltige und weltbewusste Ernährung in der Kita heißt gemeinsam genau(er) hinzuschauen – der berühmte „Blick über den Tellerrand“: Was essen wir und wo kommt es eigentlich her? Inhalt Wenn…
Projekt „m.i.t.gestalten“: Migration – Integration – Teilhabe gestalten
Das Projekt „m.i.t.gestalten“ bietet Pädagog:innen und ihren Kita-Kindern drei Angebote, um eine friedvolle Gesellschaftsbildung zu stärken und vorurteilsbewusste Lernräume in der Kita zu schaffen. Eine Mitmach-Broschüre mit vielen Tipps aus…
Mitmach-Broschüre: Migration – Integration – Teilhabe gestalten
Kostenlose PDF-Broschüre mit praktischen Tipps des Projekts m.i.t. gestalten. Die Broschüre ist für pädagogische Fachkräfte in Kitas und für Haupt- sowie Ehrenamtliche in der frühkindlichen Bildung und Erziehung geschrieben. Sie…
Die Erde ist ein großes Haus
Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung Ob Tiere, Pflanzen oder Menschen: Alles auf unserem Planeten ist miteinander verbunden. Was können wir…