Basteln zu Weihnachten: Dieser tolle Stern entsteht aus lauter einzelnen Zacken. Das passt nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Advent. Eine Anleitung mit Bildern und Tipps. Welche Wünsche, Träume,…
Basteln zu Weihnachten: Der Eine-Welt-Stern
Bastelanleitung: Eine-Welt-Stern
Bastelanleitungen für einen Stern der Wünsche mit Vorlagen für die einzelnen Sternspitzen. Inhalt Wir laden Sie und Ihre Kinder ein, einen eigenen „Eine-Welt-Stern“ mit den Wünschen und Träumen der Kinder…
Kindergarten der Kulturen
Je früher Kinder die kulturelle Vielfalt unserer Welt kennenlernen, desto besser, findet die Ökonomin Melanie Haub und hat deshalb den Kindergarten der Kulturen in Freiburg gegründet. Wir haben mir ihr…
Weihnachtsverlosung: Schmückt euren Baum!
War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
Bericht Werkstatt-Treffen: Materialtipps & FaireKita
Wie lässt sich Globales Lernen in der Kita und anderen Lernorten umsetzen? Und welche positive Wirkung kann dies auf die ganze Kommune haben? Am 23. Oktober trafen sich Referent*innen, Pädagog*innen…
Material für Globales Lernen: Freunde aus der ganzen Welt
Kinder sind unglaublich neugierig auf die Welt und sehr offen für andere Kulturen. Da macht es richtig Spaß mit ihnen zu entdecken, wie Kinder in anderen Teilen der Welt so…
Die Bibliothek im EPiZ – 4.300 Medien für Globales Lernen
Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum – kurz EPiZ – in Reutlingen hat eine wunderbare Bibliothek mit tollen Materialien und Lernkisten für Globales Lernen in der Kita. Alle Erzieher*innen und Pädagog*innen können sich…
Fortbildung: Frieden, wie geht das?
Wie können Pädagog*innen das Thema „Krieg und Frieden“ in der Kita thematisieren? Gemeinsam mit FaireKITA lädt Kita-Global zu einer kostenlosen Fortbildung ein: Am Montag, den 12. November 2018 von 10:30…
Märchen zweisprachig erzählen
Märchen zweisprachig erzählen – wie das geht und warum es das Verständnis über Landes-, Sprach- und Kulturgrenzen hinweg erleichtert berichtet die Bibliothekarin und Rhythmikpädagogin Susanne Brandt. Susanne Brandt arbeitet seit…
Fortbildung: Ökofaire KiTa – Nachhaltig fair und ökologisch!
Wie sieht eine ökofaire Kita aus? Bei dieser kostenfreien Fortbildung erhalten Erzieher*innen und Pädagog*innen Tipps, Praxisbeispiele und Materialien. 10. Oktober 2018 | 10:00–16:00 Uhr | JAM Ulm, Münsterplatz 21, 89073…