Die deutsche Einwanderungsgesellschaft wird vielfach proklamiert, die Erwartungen an Kindertageseinrichtungen sind entsprechend hoch: Frühpädagogische Fachkräfte haben den gesellschaftlichen Auftrag, Kinder und ihre Familien so in den vorschulischen Alltag zu integrieren,…
Kulturelle Heterogenität in Kitas – Anforderungen an Fachkräfte
Verlosung: Danke für 700 mal „Gefällt mir“- Die Gewinnerin steht fest!
Wahnsinn – schon 700 mal wurde auf unserer Facebook-Seite kita-global.de nun schon auf „Gefällt mir“ geklickt. Weil wir diesen Meilenstein Ihnen – unseren lieben Freund*innen – zu verdanken haben, wollen wir auch…
Reigionen in der Kita
Jede Kita ist ein Ort gelebter Vielfalt. Kinder erleben die Vielfalt von Kulturen und Religionen. Diese Vielfalt ist ein selbstverständlicher Teil ihrer Lebenswelt. Kinder lernen dabei: Es ist normal verschieden…
Interview: Dr. Dolly Conto Obregon über die Eine Welt in kleinen Händen
Frau Dr. Dolly Conto Obregon leitet das Projekt Die Welt in kleinen Händen – Globales Lernen in Kindergärten und Schulen. KiTA-GLOBAL: Sie leiten das Projekt „Die Welt in kleinen Händen –…
Wie ein Frühstück in der Kita verbindet
Wie sieht ein gutes Frühstück in der Kita aus? Tipps für ein Frühstück, das Gemeinschaft schafft und die Wertschätzung für gutes Essen fördert. Wenn die Eltern ihre Kinder abholen, ist oft eine…
Puppentheater „Der König und sein Daumen“
„Jetzt geht’s los, wir sind nicht mehr aufzuhalten! Jetzt geht’s los, wir schützen unsere Welt!“ heißt es heute, wenn sich die Bühne öffnet und Adrien Megners Kindertheater Papiermond sein neuestes…
Unterwegs auf der Didacta 2016
Die Didacta ist jedes Jahr wieder eines unserer Highlights! Wir freuen uns über neue und bekannte Aussteller. Mit dem Gefühl, jeden Moment etwas Neues und Großartiges entdecken zu können, gehen…
Erzieher_innen berichten aus aller Welt: Chile
Wie sieht der Alltag in einer Kita in anderen Ländern oder gar Kontinenten aus? Welchen Herausforderungen stehen die Erzieher*innen gegenüber? Welche Sichtweisen, Erfahrungen und Visionen haben sie? In unserer Serie…
Fair, fair, fair sind alle meine Kleider
Wie fair und umweltfreundlich ist unsere Kleidung? Klar ist, dass sowohl Eltern als auch Erzieher*innen mehr Bewusstsein und Wertschätzung entwickeln sollten, damit die Kinder es uns nachmachen können. Erfahrungen, Tipps…
Qualitätsansprüche für Bildungsmaterialien des Globalen Lernens/der BNE
Es gibt eine ganze Reihe von Materialien mit Anleitungen für Spiele, Lieder, Aktionen und Experimente, mit denen Erzieher*innen Globales Lernen in ihrer Kita umsetzen können. Doch wie können Sie die…
