Jeden Monat gibt’s bei KITA-GLOBAL eine neue Challenge. Unser Ziel: Viele Kitas in ganz Deutschland beschäftigen sich spielerisch mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Diesen Monat geht es um das 3….
SDG-Challenge #2 – Gesundheit und Wohlbefinden
SDG-Challenge #1 – Menschenwürdige Arbeit
Jeden Monat gibt’s bei KITA-GLOBAL eine neue Challenge. Unser Ziel: Viele Kitas in ganz Deutschland beschäftigen sich spielerisch mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Los geht es mit dem 8. Globalen…
SDG-Challenges von KITA-GLOBAL
Machen Sie mit bei den SDG-Challenges von KiTA-GLOBAL. Jeden Monat finden Sie bei uns neue Inspirationen, wie Sie spielerisch, praktisch und leicht die Globalen Nachhaltigkeitszielen in Ihrer Kita umsetzen können….
Interview: Geschichten erzählen verbindet
Durch Geschichten erzählen lernen Kinder, wie sie anderen zuhören. Sie lernen, Verbindung aufzunehmen und Empathie zu entwickeln. Nicht nur zu anderen Menschen, sondern auch zu Tieren, Pflanzen und der Natur…
Internationales Weihnachtsgebäck
Internationales Weihnachtsgebäck lassen Erzieher*innen in Kitas vor den Feiertagen mit den Kindern ganz spielerisch auf Weltreise gehen. Ein toller Anlass, um unterschiedliche Kulturen und Bräuche kennenzulernen. Tipps von KITA-Global ……
Audio-Interview: Lebendige Werte in der Kita
Wie sieht eigentlich eine Kita aus, in der christliche Werte nicht nur Schlagworte sind, sondern im Alltag gelehrt und gelebt werden? Über »Werte in der Kita« haben wir uns mit…
Audio-Interview: Antirassismus in der Kita
Was bedeutet eigentlich Antirassismus in der Kita? Desiree Ekani hat dazu Antworten. Sie ist die Mitgründerin der Organisation „Afrokids Ulm/Neu-Ulm“ – nicht zu verwechseln mit der Organisation Afrokids International. Der…
Bericht Werkstatt-Treffen: Wie geht eine weltbewusste Ernährung?
Eine weltbewusste Ernährung fragt: Wie und was essen wir eigentlich, wenn wir gut für uns selbst, unsere Mitmenschen und die Natur insgesamt sorgen wollen? Dieser Frage gingen wir gemeinsam mit…
Zu Besuch auf dem Weltacker
Auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim gibt es unter anderem einen Weltacker zu sehen. Dort finden Besucher:innen auf 2.000 Quadratmeter all das, was wir Menschen weltweit auf Ackerböden anbauen –…
Die Herkunft unserer Nutzpflanzen
Wo kommen eigentlich die Nutzpflanzen her, die wir Tag für Tag essen? So können Sie die Herkunft unserer Nutzpflanzen spielerisch erkunden und die Mythen erzählen, die sich rund um Ackerpflanzen…