Energie sparen ist nicht nur gut für die Umwelt. Es trägt auch zur globalen Gerechtigkeit bei. Wir haben deshalb eine Reihe von Ideen, wie Erziehende mit ihren Kindern in der…
Energie sparen in der Kita
Interview: Globale Ernährungsbildung in der Kita
Interview über globale Ernährungsbildung in der Kita
Bienen, Käfer & Insekten – Tipps für Kita-Projekte
Der Sommer ist da. An allen Ecken und Enden blüht es. Überall brummen Bienen, Käfer und Insekten herum und tun ihr Werk. Immer mehr Kitas verfolgen mit ihren Kindern genau,…
Unterwegs im Wald mit kleinen Klimakönnern
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat kluge Ideen, wie Kitas spiel- und erlebnispädagogische Projekte im und über den Wald umsetzen können – um spielerisch herauszufinden, was dieser mit dem Klima…
a tip: tab – Wasserbildung in der Kita
„a tip: tap“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt. Er bietet auch Ideen für die Wasserbildung in der Kita…
Der Whole Institution Approach beim Globalen Lernen
Umweltschutz und globale Gerechtigkeit – das sind keine Theorien, die Pädagog:innen in einem Projekt abhandeln und damit hat es sich. Kinder lernen das, was wir ihnen vorleben. Deshalb setzt Globales…
Interview: Aufbau nachhaltiger Kitapartnerschaften mit Namibia
Die Organisation FaireKITA NRW bietet seit letztem Jahr ein spannendes Partnerschaftsprojekt, das Globales Lernen in der Kita ganz praktisch und konkret macht: Hier gibt es Kitapartnerschaften mit Namibia – zunächst,…
Krieg und Frieden: 6 Tipps zu Materialien für die Kita
Noch immer ist Krieg ein Thema, auch für Kinder im Kita-Alter – leider. Mit dem Krieg in der Ukraine ist es noch ein Stückchen näher an uns herangerückt. Um gemeinsam aktiv zu werden, Solidarität zu zeigen und sich für den Frieden stark zu machen, haben wir für Sie eine Reihe von Materialtipps zusammengestellt, die Sie in Ihrer Kita nutzen können.
Was ist Globales Lernen?
Globales Lernen ist ein Bildungskonzept, das Kinder auf die Herausforderungen der Globalisierung vorbereitet.
Interview: Globales Lernen in der Kita …
Globales Lernen, was ist das überhaupt? Es ist die pädagogische Antwort auf unsere globalisierte Welt – und etwas, womit Kinder und Erwachsene jede Menge Freude und Selbstwirksamkeit erleben können.