Was bedeutet globale Gerechtigkeit und wie können wir von Kindesbeinen an durch unseren Konsum und einen fairen Handel dazu beitragen? Expert*innen geben Hintergrundinformationen und Inspirationen für die Praxis.
Schoko-Nikolaus: Fair und ökologisch!
Bald ist wieder Nikolaus und wie jedes Jahr gehen für diesen Tag unzählige Schoko-Nikoläuse über die Ladentheke. Auch viele Kitas kaufen welche – dabei sollten sie jedoch darauf achten, dass…
Faire Woche 2022: Faire Kleidung
„Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ – lautet das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Sie findet vom 16. bis 30. September 2022 statt und hat das Fokusthema „Faire…
Die faire Kita. Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern.
Dieses Buch zeigt, wie Pädagog:innen im Elementarbereich Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern! Inhalt Was macht eine faire Kita aus? Da spielt nicht nur das faire Miteinander in der Kita…
FaireKITA & SDGs
Die kostenlose Broschüre stellt die Globalen Nachhaltigkeitsziele vor und gibt Tipps, was Kitas für eine lebenswerte, gerechte und friedliche Zukunft auf unserem Planeten tun können. Inhalt Gemeinsam für eine lebenswerte,…
Karin Wirnsberger
Bildungsreferentin für Globales Lernen und für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Kinderyoga-Lehrerin
Saubere Sache: Müllfreies Waschpulver selbst machen
Die Umwelt schützen, etwas lernen und auch noch selbst aktiv werden. Das Projekt „Saubere Sache“ aus Hamburg zeigt KITA-Kindern, wie sie Waschpulver selbst machen können. Dabei gibt es mehr zu…
Interview: Globales Lernen in Zeiten von Corona
Es ist Zeit für Veränderungen! Pädagog*innen finden bei der Politik offene Türen vor, um in ihren Kitas Projekte für Globales Lernen zu verwirklichen. Ein Gespräch mit der Kita-Leiterin Birgit Hüsing-Hackfort….
Handbuch „Fair spielen für Eine Welt“
Wie können wir die globalen Herausforderungen spielend mit unseren Kindern aufgreifen? Das Handbuch „Fair Spielen für Eine Welt“ des Spielmittel e.V. liefert Ideen, Tipps und Anleitungen. Ein Materialtipp von Kita-Global…
Erzählen mit dem „fairen Geschichtenbüdel“
Als ein neues kreatives Element für www.nachhaltig-erzaehlen.de hat sich das Konzept der “Fairen Geschichtenbüdel” aus der Praxis für die Praxis entwickelt, um den Umgang mit fairen Materialien und das Erzählen…
Wir wollen faire Schokolade!
Wir wollen faire Schokolade! Das ist doch klar! Aber warum bekommen wir sie dann seit 20 Jahren nicht? Hintergrundinformationen und Aktionstipps für Erzieher*innen – nicht nur zur Weihnachtszeit! Kakao und…