Was bedeutet globale Gerechtigkeit und wie können wir von Kindesbeinen an durch unseren Konsum und einen fairen Handel dazu beitragen? Expert*innen geben Hintergrundinformationen und Inspirationen für die Praxis.
Werkstatt-Treffen: Materialtipps & FaireKita
Wie lässt sich Globales Lernen in der Kita und anderen Lernorten umsetzen? Und welche positive Wirkung kann dies auf die ganze Kommune haben? Am 23. Oktober trafen sich Referent*innen, Pädagog*innen…
Die FaireKITA: Globale Gerechtigkeit leben
Vor fünf Jahren entstand das Projekt FaireKITA im Rahmen des Netzwerks Faire Metropole Ruhr. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien für Globales Lernen im Elementarbereich. Das Netzwerk…
Weiterbildung: Faire Kita
War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
Globales Lernen, Solidarität und Glaube mit Kindern in der Einen Welt
Die Arbeitshilfe ist für die Eine-Welt- Arbeit in Kindertagesstätten konzepiert. Sie bildet den ersten Teil des Seminarkonzepts „Weit-sicht – Welt-sicht“ Inhalt Was hat Eine-Welt-Arbeit mit mir und meiner Arbeit in…
Interview: Uwe Kleinert über Faires Spielzeug
Faires Spielzeug in der KiTA sollte eigentlich ganz normal sein. Doch die Realität sieht häufig anders aus. Warum und wie Erzieher*innen das ändern können, berichtet Uwe Kleinert von der Werkstatt…
Machen Sie bei FaireKITA im Saarland mit!
Die Fairtrade-Initiative Saarbrücken begleitet und unterstützt Kindertagesstätten, Kindergärten, Elterninitiativen und Familienzentren, die sich auf den Weg zur „FairenKITA“ machen möchten. Globales Lernen kann bereits im frühen Kindesalter beginnen. Kinder können z.B….
Faires Spielzeug in der Kita: Tipps und Ideen
Wie entsteht eigentlich das Spielmaterial für unsere Kita-Arbeit? Viele machen sich gar keine Gedanken darüber. Dabei gibt es mehr Ideen und Möglichkeit, um Ihre Kita auf faires Spielmaterial umzustellen, als…
FaireKITA Best Practice Broschüre
Die Best-Practice-Broschüre “ FaireKITA – 10 aus 43″ gibt einen Einblick in die Alltagspraxis von 10 Einrichtungen, die im Rahmen des projekts als „FaireKITA“ ausgezeichnet wurden. Inhalt Mittlerweile haben sich…