Dahlien, Geranien, Astern, Studentenblumen oder Sonnenblumen – viele Menschen glauben, dass diese Blumen typisch deutsch seien. Doch ihre Vorfahren haben eine weiter Reise hinter sich. Diese Blumen und ihre Geschichte…
Blumen und ihre Geschichte
Samenkugeln mit guten Wünschen
Wie Sie mit Ihren Kindern Samenkugeln aus Saatgut und Ton herstellen und gute Wünsche hineinlegen. Der japanische Bauer und Philosoph Masanobu Fukuoka hat die kleinen Kugeln aus Tonerde und Saatgut…
Eine Kita-Partnerschaft planen mit dem Partnerschaftsbaum
Der Partnerschaftsbaum unterstützt Kitas dabei, eine internationale Kita-Partnerschaft planen zu können – und zwar gemeinsam, spielerisch und auf Augenhöhe. Internationale Kita-Partnerschaften können dazu beitragen, Kindern auf sehr persönliche, spielerische und…
Erik Dolch
Referent für Bildung trifft Entwicklung
»Der Baum, der fällt, macht Krach. Der Wald wächst leise.«
Audio-Interview: Tipps für die internationale Kita-Partnerschaft
Internationale Kita-Partnerschaften schenken Kindern einen wertvollen Erfahrungsschatz, von dem sie ihr Leben lang profitieren. Wie sich eine Kita-Partnerschaft initiieren und erfolgreich gestalten lässt, darüber sprach KiTA-GLOBAL mit dem Fachpromotor Kafalo…
FaireKITAs in Göppingen
In der Stadt Göppingen nahe Stuttgart haben vor drei Jahren alle städtischen Kitas den Schritt zur FairenKITA gewagt. Wie das gelang und warum das mitten in der Corona Pandemie ein…
Vorurteilen und Diskriminierungen in der Kita begegnen
Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita zu begegnen gehört zu den Aufgaben von Erzieher:innen. Doch wie können sie sich darin üben, diese zu erkennen, richtig zu benennen und mit den…
Frieden leben mit Kindern
Wie können wir Frieden leben mit Kindern? Dieser Frage geht dieses Buch aus dem Herder Verlag nach – mit theoretischem Fachwissen und praktischen Beispielen, Anleitungen und Tipps für die Friedenspädagogik…
Referenzrahmen für die frühkindliche Bildung
Wie lassen sich BNE und Globales Lernen im Kita-Alltag verankern? Praxisnahe Tipps und Anleitungen dafür liefert der »Referenzrahmen für die frühkindliche Bildung«, den das Forum Frühkindliche Bildung erstellt hat und…
Weltacker – ein Lernort für Globales Lernen
Rund 2.000 Quadratmeter Ackerland stehen jedem Menschen rein rechnerisch zur Verfügung. Ein Weltacker zeigt, was das konkret bedeutet: wie müsste unsere Ernährung aussehen, damit ein Mensch davon satt wird? Und…
