Referent für Bildung trifft Entwicklung
»Der Baum, der fällt, macht Krach. Der Wald wächst leise.«
Referent für Bildung trifft Entwicklung
»Der Baum, der fällt, macht Krach. Der Wald wächst leise.«
Referentin für Bildung trifft Entwicklung
»Education is the most powerful weapon which you can use to change the world«, Nelson Mandela
Diplom-Ökotrophologin
„Reine Luft, saubere Böden und ungiftige Lebensmittel gehören zu den Menschenrechten.“
(Felipe de Borbón)
Eine weltbewusste Ernährung fragt: Wie und was essen wir eigentlich, wenn wir gut für uns selbst, unsere Mitmenschen und die Natur insgesamt sorgen wollen? Dieser Frage gingen wir gemeinsam mit…
Auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim gibt es unter anderem einen Weltacker zu sehen. Dort finden Besucher:innen auf 2.000 Quadratmeter all das, was wir Menschen weltweit auf Ackerböden anbauen –…
Wo kommen eigentlich die Nutzpflanzen her, die wir Tag für Tag essen? So können Sie die Herkunft unserer Nutzpflanzen spielerisch erkunden und die Mythen erzählen, die sich rund um Ackerpflanzen…
Heike Kammer ist Menschenrechtspreisträgerin der Stadt Weimar 1999 und setzt sich seit 1980 für die Menschenrechte ein. Als Mitarbeiterin der peace brigades international (pbi) hat sie unter anderem Menschenrechtsaktivist:innen in…
Dahlien, Geranien, Astern, Studentenblumen oder Sonnenblumen – viele Menschen glauben, dass diese Blumen typisch deutsch seien. Doch ihre Vorfahren haben eine weiter Reise hinter sich. Diese Blumen und ihre Geschichte…
Wie Sie mit Ihren Kindern Samenkugeln aus Saatgut und Ton herstellen und gute Wünsche hineinlegen. Der japanische Bauer und Philosoph Masanobu Fukuoka hat die kleinen Kugeln aus Tonerde und Saatgut…