Die Initiative FaireKITA setzt sich deutschlandweit dafür ein, dass KITAs globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in ihrem Alltag spielerisch und ermutigend integrieren. Wie das konkret aussieht? Dafür finden Sie hier viele Beispiele, Tipps und Ideen.
Gemeinsam für Vielfalt! Faire Woche 2025
Vom 12. bis 26. September 2025 lädt die Faire Woche wieder einmal alle Menschen dazu ein, sich für fairen Handel, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz starkzumachen. In dieser Zeit setzen unter…
Fußball-Europameisterschaft! Fairer Fußball?
Die Fußball-Europameisterschaft steht an. Da fiebern auch schon mal die ganz Kleinen mit. Passend dazu gibt es eine neue Bildungseinheit der Projektstelle FaireKITA NRW: „Der Faire Fußball“. Das Bildungspaket enthält…
FaireKITAs in Göppingen
In der Stadt Göppingen nahe Stuttgart haben vor drei Jahren alle städtischen Kitas den Schritt zur FairenKITA gewagt. Wie das gelang und warum das mitten in der Corona Pandemie ein…
Projektstelle FaireKITA in Hessen
Ist Ihre KITA fair? Das würden natürlich alle Erziehenden am liebsten antworten »Klar!«. FaireKITAs haben dafür jedoch auch noch Brief und Siegel. »Durch die Verwendung von fairen Produkten in den…
Was ist eine FaireKITA?
Was ist eine FaireKITA? Zunächst einmal ist das der Titel eines Projektes, das 2012 vom Netzwerk »Faire Metropole Ruhr« entwickelt wurde. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien…
Projektstelle FaireKITA in Nordrhein-Westfalen
Zu der Entwicklung des Projekts »FaireKITA« in NRW berichtet die Projektleiterin Claudia Pempelforth: »Nach einem Jahr Orientierungsphase in 2013 wuchs und wächst das Projekt stetig und es machen sich immer…
FaireKITA & SDGs
Die kostenlose Broschüre stellt die Globalen Nachhaltigkeitsziele vor und gibt Tipps, was Kitas für eine lebenswerte, gerechte und friedliche Zukunft auf unserem Planeten tun können. Inhalt Gemeinsam für eine lebenswerte,…
Bericht Werkstatt-Treffen: Materialtipps & FaireKita
Wie lässt sich Globales Lernen in der Kita und anderen Lernorten umsetzen? Und welche positive Wirkung kann dies auf die ganze Kommune haben? Am 23. Oktober trafen sich Referent*innen, Pädagog*innen…
Die FaireKITA: Globale Gerechtigkeit leben
Vor fünf Jahren entstand das Projekt FaireKITA im Rahmen des Netzwerks Faire Metropole Ruhr. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien für Globales Lernen im Elementarbereich. Das Netzwerk…
Machen Sie bei FaireKITA im Saarland mit!
Die Fairtrade-Initiative Saarbrücken begleitet und unterstützt Kindertagesstätten, Kindergärten, Elterninitiativen und Familienzentren, die sich auf den Weg zur „FairenKITA“ machen möchten. Globales Lernen kann bereits im frühen Kindesalter beginnen. Kinder können z.B….