Wie sieht Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Elementarbereich in der Praxis aus? Hier gibt es Infos für den Einstieg und das Weitermachen.
Spiele-Paket: Die SDGs erkunden!
»Explorers for the Global Goals« heißt das Materialpaket von Südwind, mit dem Kinder und Erziehende die SDGs erkunden können – also die Globalen Nachhaltigkeitsziele. Mit tollen Identifikationsfiguren, Spielen und Ausmalbögen…
Literaturempfehlungen von Kolibri
Die Redaktion für Literaturempfehlungen macht es wie ihr Namensgeber: Der Kolibri ist jener kleine Vogel, der ohne Scheu vor Aufwand aus einem vielfältigen Angebot den besten Nektar heraussucht. Und genau…
Interaktive Module: Globales Lernen
Was ist eigentlich Globales Lernen? Und wie geht das in der Kita? Die Sarah Wiener Stiftung hat drei tolle, interaktive Module entwickelt, die Erziehende online nutzen können, um sich schnell…
Bericht Werkstatt-Treffen: Einblicke und Ausblicke
Miteinander und voneinander lernen – digital per Zoom. Mit Susanne Schubert, Co-Vorsitzende des Forums Frühkindliche Bildung der Nationalen Plattform BNE Das zweite Werkstatt-Treffen in diesem Jahr findet online über die…
Portal Globales Lernen
Das Portal Globales Lernen bietet Materialien, Termine und Infos zum Globalen Lernen und zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Nun wurde das Portal grundlegend überarbeitet. Dieses Portal…
Bericht Werkstatt-Treffen: „Storytelling im Globalen Lernen“
Das erste Werkstatt-Treffen nach über zwei Jahren fand in Heidelberg bei zirka 40 Grad statt. Unser Thema: Die Möglichkeiten und Bedeutung des Storytelling im Kontext des Globalen Lernens. Das Fazit:…
Der Whole Institution Approach beim Globalen Lernen
Umweltschutz und globale Gerechtigkeit – das sind keine Theorien, die Pädagog:innen in einem Projekt abhandeln und damit hat es sich. Kinder lernen das, was wir ihnen vorleben. Deshalb setzt Globales…
Interview: Aufbau nachhaltiger Kitapartnerschaften mit Namibia
Die Organisation FaireKITA NRW bietet seit letztem Jahr ein spannendes Partnerschaftsprojekt, das Globales Lernen in der Kita ganz praktisch und konkret macht: Hier gibt es Kitapartnerschaften mit Namibia – zunächst,…
Eine nachhaltige Kitapartnerschaft mit Namibia entsteht
Informationen über das afrikanische Land Namibia mit seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Situation. Das Netzwerk FaireKITA NRW bietet seit Anfang diesen Jahres eine Kitapartnerschaft mit Kitas aus Namibia an. Ergänzend…
Neue Super-Bücher
Empfehlungen für Weltkinderbücher In diesem Material gibt das Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum (EPIZ) Berlin Empfehlungen für Kinderbücher, die dazu beitragen, dass Lesende ein realistisches und möglichst klischeefreies Bilder von der…