Faires Spielzeug ist keine Selbstverständlichkeit. Worauf Erzieher*innen in der Kita achten sollten und wie sie das Thema mit Kindern erkunden können – das hat uns Johanna Zschornack, die neue Projektreferentin…
Faires Spielzeug in der Kita
Bericht Werkstatt-Treffen: Vielfalt und Vorurteile
Buschtrommeln, Wüste, barbusige Frauen und hungernde Kinder? Unser Bild von Afrika ist oft von Stereotypen geprägt. Im vergangenen Werkstatt-Treffen von KiTA-GLOBAL.de ging es um die Frage, wie wir uns in…
Friedenspädagogik in der Kita
Konflikte und Gewalt beschäftigen Kinder nicht nur, weil sie über die Medien von Krieg, Vertreibung und Flucht erfahren. Die Friedenspädagogik ist auch für den Alltag in der Kita von großer Bedeutung: Sie zeigt, wie Kinder konstruktiv mit Konflikten umgehen können. Ein Interview mit der Friedenspädagogin Julia Oschinski.
Alle Kinder sind gleich?! Vielfalt und Vorurteile in der Kita: Bericht zur Fortbildung
Vielfalt in der Kita gehört mittlerweile für viele Einrichtungen zum Alltag: Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen, Lebenverhältnissen und Herkünften kommen zusammen. Da gibt es zwangsläufig auch Vorurteile. In dieser Fortbildung setzten…
Kinderrechte – ein Jahr zum Mitmachen
Seit 30 Jahren gibt es die Internationalen Kinderrechte. Doch deren Umsetzung in die Praxis verlangt auch bei uns besondere Beachtung. Ein Bündnis in Düsseldorf zeigt, wie das geht: Hier gibt…
Erntedank im weltweiten Horizont
Das Erntedank-Fest ist ein wunderbarer Anlass, um sich für die Lebensmittel aus Nah und Fern zu bedanken. Erzieher*innen können dabei in der Kita Globales Lernen und Erntedank verbinden! Das dachten…
Lucero und der Faire Handel
Alle Bausteine für einen Erntedankgottesdienst mit Kindern und in Kita und Schule. Lilia, der Schmetterling besucht in diesem Jahr Peru. Hier lebt die achtjährige Lucero, deren Leben sich durch Fairen…
Globale Gerechtigkeit in der Kita
Globale Gerechtigkeit geht uns alle an – auch in der Kita. Denn: Wie leben Kinder im globalen Süden? Was essen sie? Gehen sie auch zur Schule? Und was spielen sie?…
Fortbildungen Globales Lernen: „In unserer Mitte: die Welt“
„In unserer Mitte: die Welt“ so lautet das Motto der kostenfreien Fortbildungen Globales Lernen, die Kita-Global.de im Herbst gemeinsam mit der Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit MV (GSE) e.V. in Rostock…
Mitmach-Heft zu den Kinderrechten „Weltfrieden und andere Kleinigkeiten“
Dieses Mitmach-Heft zu den Kinderrechten haben Kinder aus Dornstadt mitgestaltet: es enthält neben spannenden Infos zu den Kinderrechten viele Ideen, Zitate und Zeichnungen von Kindern aus Dornstadt. Inhalt Auf zwölf…
