Alle Bausteine für einen Erntedankgottesdienst mit Kindern und in Kita und Schule. Lilia, der Schmetterling besucht in diesem Jahr Peru. Hier lebt die achtjährige Lucero, deren Leben sich durch Fairen…
Lucero und der Faire Handel
Globale Gerechtigkeit in der Kita
Globale Gerechtigkeit geht uns alle an – auch in der Kita. Denn: Wie leben Kinder im globalen Süden? Was essen sie? Gehen sie auch zur Schule? Und was spielen sie?…
Fortbildungen Globales Lernen: „In unserer Mitte: die Welt“
„In unserer Mitte: die Welt“ so lautet das Motto der kostenfreien Fortbildungen Globales Lernen, die Kita-Global.de im Herbst gemeinsam mit der Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit MV (GSE) e.V. in Rostock…
Mitmach-Heft zu den Kinderrechten „Weltfrieden und andere Kleinigkeiten“
Dieses Mitmach-Heft zu den Kinderrechten haben Kinder aus Dornstadt mitgestaltet: es enthält neben spannenden Infos zu den Kinderrechten viele Ideen, Zitate und Zeichnungen von Kindern aus Dornstadt. Inhalt Auf zwölf…
Kinderrechte Unterrichtsbausteine
Sechs Bausteine zeigen, wie die Kinder in einer Kita am Erntedank-Fest für die Gabe aus aller Welt danken können.
Erntedank im weltweiten Horizont
Sechs Bausteine zeigen, wie die Kinder in einer Kita am Erntedank-Fest für die Gabe aus aller Welt danken können.
War Child – Bildungsprogramme für Kriegskinder
War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
Das Klimafrühstück: Kinder zu Multiplikator*innen machen
Mit dem Klimafrühstück können Erzieher*innen mit Kindern auf spielerische Weise erkunden, wie ihre Ernährung mit den weltweiten Auswirkungen des Klimawandels zusammenhängt. Yvonne Naundorf vom KATE e.V. erklärt, wie das geht. Was…
Wasser-Experimente mit Kindern in der Kita
War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
Bericht Werkstatt-Treffen: Mit Blick auf’s Ganze – Praxistipps
Wie können wir unsere Kita-Praxis global, ökologisch und fair gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des letzten Werkstatt-Treffen am 14. Mai 2019. Hier sind die Antworten. Vergangenen Dienstag traf sich…