Die Kita in der Bornstraße in Dortmund liegt in einem Hochhaus. Drum herum gibt es … Großstadt. Dennoch setzen die Erziehenden das Thema »Globales Lernen« großartig um – mit vielen…
Globales Lernen: Vom Hochhaus in die weite Welt
Was ist eine FaireKITA?
Was ist eine FaireKITA? Zunächst einmal ist das der Titel eines Projektes, das 2012 vom Netzwerk »Faire Metropole Ruhr« entwickelt wurde. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien…
Projektstelle FaireKITA in Nordrhein-Westfalen
Zu der Entwicklung des Projekts »FaireKITA« in NRW berichtet die Projektleiterin Claudia Pempelforth: »Nach einem Jahr Orientierungsphase in 2013 wuchs und wächst das Projekt stetig und es machen sich immer…
Audio-Interview: Öko-faire Beschaffung in der Kita
Öko-faire Beschaffung ist ein wichtiges Thema, auch für Kitas: Wo kommt unser Papier her? Wie sind unsere Lebensmittel entstanden? Wer hat unser Spielzeug hergestellt? Jede Kita kauft eine ganze Reihe…
Wo wächst faire Schokolade?
Kinder lieben Kakao und Schokolade. Deshalb ist faire Schokolade ein guter Anknüpfungspunkt, um mit ihnen über Themen des Globalen Lernens und der Globalen Gerechtigkeit zu sprechen. Dazu gibt es auch…
Interview: Aufbau nachhaltiger Kitapartnerschaften mit Namibia
Die Organisation FaireKITA NRW bietet seit letztem Jahr ein spannendes Partnerschaftsprojekt, das Globales Lernen in der Kita ganz praktisch und konkret macht: Hier gibt es Kitapartnerschaften mit Namibia – zunächst,…
Die faire Kita. Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern.
Dieses Buch zeigt, wie Pädagog:innen im Elementarbereich Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern! Inhalt Was macht eine faire Kita aus? Da spielt nicht nur das faire Miteinander in der Kita…
FaireKITA & SDGs
Die kostenlose Broschüre stellt die Globalen Nachhaltigkeitsziele vor und gibt Tipps, was Kitas für eine lebenswerte, gerechte und friedliche Zukunft auf unserem Planeten tun können. Inhalt Gemeinsam für eine lebenswerte,…
Interview: Globales Lernen in der Kita …
Globales Lernen, was ist das überhaupt? Es ist die pädagogische Antwort auf unsere globalisierte Welt – und etwas, womit Kinder und Erwachsene jede Menge Freude und Selbstwirksamkeit erleben können.
Interview: Globales Lernen in Zeiten von Corona
Es ist Zeit für Veränderungen! Pädagog*innen finden bei der Politik offene Türen vor, um in ihren Kitas Projekte für Globales Lernen zu verwirklichen. Ein Gespräch mit der Kita-Leiterin Birgit Hüsing-Hackfort….