Wie entsteht eigentlich das Spielmaterial für unsere Kita-Arbeit? Viele machen sich gar keine Gedanken darüber. Dabei gibt es mehr Ideen und Möglichkeit, um Ihre Kita auf faires Spielmaterial umzustellen, als…
Faires Spielzeug in der Kita: Tipps und Ideen
Infografik: Willkommenskultur in der Kita
Die Integration von Kindern aus asylsuchenden Familien stellt ErzieherInnen, Eltern und Kitas vor eine Herausforderung. Sie ist zudem eine große Chance, um die eigene Sicht auf die Welt zu reflektieren und zusammen mit…
Prof. Dr. Rainer Dollase: Lernen durch persönliche Beziehung und konkrete Situationen
Kinder wollen ein realistisches Bild der Welt und von sich selbst gewinnen. Und genau das können sie durch die Bindung an Personen und konkrete Situationen bekommen. Ein Interview mit Prof….
Dr. Christa Preissing: Vielfalt und kritisches Denken fördern
Globales Lernen kann bereits im Elementarbereich Brücken schaffen zwischen Kulturen, Nationalitäten, Sprachen, Gebräuchen und Religionen – wenn die Projekte aus der Lebenswirklichkeit der Kinder kommen. Ein Interview mit Dr. Christa…
8 beliebte Ideen zum Martinstag
Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, wie sie den Martinstag feiern. Die Fülle der Kommentare hat uns umgehauen! Insgesamt haben wir mehr als 140 Beiträge bekommen. Die beliebtesten und…
Verlosung: Holzfiguren von Ostheimer
Die Holzpuppen von Ostheimer sind nicht nur wunderschön – sie spiegeln mit ihrer hochwertigen Herstellung auch die Werte des Spielzeugherstellers wider. Wir verlosen gleich 2 Sets: Eines für Sie und eines für…
Familie im Kontext von Fluchtmigration
Die Not der Flüchtlinge hat in Deutschland eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Nun geht es darum, die Kinder und Familien möglichst schnell möglichst gut aufzunehmen. Doch das ist leichter gesagt,…
Ideen für Globales Lernen mit Kindern – praxisnah, hochwertig und spannend
Lassen Sie sich inspirieren, die Eine Welt in der Kita lebendig werden zu lassen. Unser Thema heute: Fair gehandelte Bananen Welches Kind liebt sie nicht: Die krumme Frucht, die so…
Interview mit Gundula Büker, Referentin für Globales Lernen
Gundula Büker arbeitet für das Projekt „Facilitating Global Learning“ im Entwicklungspädagogischen Informationszentrum (EPiZ) in Reutlingen. Dabei kommt ihr eine breite Ausbildung in den Bereichen Theater, Soziologie und Bildungswissenschaft zugute. Das…