Was ist eine FaireKITA? Zunächst einmal ist das der Titel eines Projektes, das 2012 vom Netzwerk »Faire Metropole Ruhr« entwickelt wurde. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien…
Was ist eine FaireKITA?
Fastenaktion in der Kita
Vom 5. März bis 19. April 2025 ist Fastenzeit. Eine gute Gelegenheit, das Thema auch mit Kindern aufzugreifen. Unser Tipp: Eine Fastenaktion in der Kita macht Themen wie »Gerechtigkeit« bewusst….
KiDs – Fasching vorurteilsbewusst feiern
Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis Februar ist Faschingszeit! Viele Kinder lieben es, sich zu verkleiden, und das Faschingsfest mit seinen Kostümierungen, der besonderen Raum-Deko, Süßigkeiten und Chips ist ein beliebtes…
Die Kita als Weltoffenes Dorf
Die »Kita als weltoffenes Dorf« ist ein Entwicklungskonzept für Kitas der Erzieherin Dorothee Jacobs (http://dorotheejacobs.de). Jacobs geht davon aus, dass junge Kinder ihre Kita wie ein Dorf wahrnehmen: Es gibt…
Und jetzt du. Von Tupoka Ogette
Rasissmus ist leider keine Randerscheinung extremer Rechter, sondern weit und vielmals unbewusst in unserer Gesellschaft verbreitet. Damit sich das ändert, müssen wir Erwachsenen ein Bewusstsein dafür bekommen und unseren Kindern…
Bericht Werkstatt-Treffen: »Globales Lernen strukturell verankern«
Wie sieht BNE und Globales Lernen in der Kita-Praxis aus? Im Werkstatt-Treffen von KiTA-GLOBAL ging es um die praktische Implementierung ins Kita-eigene Qualitätsmanagement sowie um politische Strukturen. Die Bedeutung von…
Projektstelle FaireKITA in Nordrhein-Westfalen
Zu der Entwicklung des Projekts »FaireKITA« in NRW berichtet die Projektleiterin Claudia Pempelforth: »Nach einem Jahr Orientierungsphase in 2013 wuchs und wächst das Projekt stetig und es machen sich immer…
Kitas auf dem Weg zum Klimaschutz
Kitas und Träger auf dem Weg zum Klimaschutz – Resilienz und Handlungsfähigkeit stärken Am 24. Januar 2023 findet von 13:00 – 17:00 Uhr ein Hybrid-Veranstaltung (digital und vor Ort) in…
Audio-Interview: Globales Lernen in der Kita verankern
Wie lässt sich Globales Lernen ganz praktisch im Kita-Alltag verankern? Susanne Schubert ist Vorstand von Innowego-Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG sowie Mitglied im Bündnis Zukunftsbildung. Außerdem ist sie Co-Vorsitzende des Forum…
Julian ist eine Meerjungfrau
»Julian ist eine Meerjungfrau« ist der Titel eines mehrfach preisgekrönten Bilderbuches zum Thema »Diversität«. Mit tollen Illustrationen, Wärme und Humor widmet sich das Buch einem kleinen Jungen, der nichts lieber…
