Kindern mit Fluchterfahrung das Ankommen erleichtern kann eine sehr herausfordernde Aufgabe sein. Die Initiative der Sarah Wiener Stiftung »Ich kann kochen« gibt unter anderem auch Tipps, wie Erzieher*innen in der…
Kindern mit Fluchterfahrung das Ankommen erleichtern
Inklusives Bildungsmaterial: Klima auf dem Teller
Inklusives Bildungsmaterial ist hilfreich. Denn alle Kinder sollen die gleichen Chancen auf eine hochwertige Bildung haben. Das besagt das vierte Globale Nachhaltigkeitsziel, auch Sustainable Development Goal (SDG) genannt. Dem entsprechend…
Fachkongress KITA.weltbewusst.2030
Der Fachkongress KITA.weltbewusst.2030 hat das Motto: »Globales Lernen und BNE – gemeinsam und von Anfang an«. Einen ganzen Tag lang können sich Kita-Pädagog*innen aus Baden-Württemberg von Expert*innen und den anderen…
So geht helfen!
So geht helfen! Dieses Material zum Thema »Hilsbereitschaft« zeigt, wie Pädagog*innen in Kitas und in der Grundschulen kleine Kinder dabei unterstützen, Empathie zu entwickeln und unterschiedliche Formen der Hilfe zu…
SDG Challenge #10 – kein Hunger
Jeden Monat gibt’s bei KITA-GLOBAL eine neue Challenge. Unser Ziel: Viele Kitas in ganz Deutschland beschäftigen sich spielerisch mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Diesen Monat geht es um das 2….
Der Weltkindertag wird 70 Jahre alt
Jedes Jahr ist am 20. September Weltkindertag. An diesem Tag machen Menschen rund um den Globus auf die Rechte von Kindern aufmerksam. 2024 ist jedoch ein besonderes Jahr: Der Weltkindertag…
SDG-Challenge #9 – weniger Ungleichheit
Jeden Monat gibt’s bei KITA-GLOBAL eine neue Challenge. Unser Ziel: Viele Kitas in ganz Deutschland beschäftigen sich spielerisch mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Diesen Monat geht es um das 10….
Das Tropengewächshaus in Witzenhausen und die Kolonialgeschichte der Pflanzen
Wie das Tropengewächshaus in Witzenhausen die Kolonialgeschichte von Nutzpflanzen aufarbeitet. Was alle Europäer*innen über alltägliche Lebensmittel wie Kaffee, Kakao & Co wissen sollten. Und wieso die Weiterbildung »MyWeGa – Kitas…
Werte leben in der Kita – ein Bericht
Werte leben in der Kita – welche Werte sind das? Welche Werte machen unser Handeln zukunftsfähig? Und welche Kompetenzen brauchen wir dafür? Um diese Fragen ging es beim letzten Werkstatt-Treffen….
Hinterm Tellerrand beginnt die Welt
Die Materialien des KITA-Umweltbildungsprojektes »Hinterm Tellerrand beginnt die Welt« lassen Kinder in den faszinierenden Lebensraum Regenwald eintauchen. Die Materialien wollen die Inhalte besonders spielerisch, kindgerecht und voller Leichtigkeit übermitteln. Welche…