Krisen machen erfinderisch! Eine geplante Fortbildung in Bremen musste wegen Corona ausfallen. So erstellte das Nord-Süd-Forum Bremerhaven e.V. kurzerhand eine Broschüre. Um globalen Herausforderungen zu begegnen, müssen wir global denken…
Globales Lernen von klein auf
Buchtipp: Plastikmüll & Meeresabenteuer
Plastikmüll im Meer ist ein bedrückendes Problem. Dieses Bilderbuch schafft es, das ernste Thema mit wunderschönen Illustrationen und einem Abenteuer mit Happy End für Kinder anschaulich und verdaulich aufzubereiten. Wir…
Buchtipp: Ein Brief geht auf die Reise
Ein Buch, zwei Geschichten und dazu wunderschöne Vielfaltspuppen. Mit dem neuen Bilderbuch „Ein Brief geht auf die Reise“ von FaireKITA können Erzieher*innen spielerisch und leicht Globales Lernen in ihren Kita-Alltag…
Faires Spielzeug in der Kita
Faires Spielzeug ist keine Selbstverständlichkeit. Worauf Erzieher*innen in der Kita achten sollten und wie sie das Thema mit Kindern erkunden können – das hat uns Johanna Zschornack, die neue Projektreferentin…
Kongress „Fair von Anfang an!“
Die Weltgemeinschaft hat unter der Federführung der Vereinten Nationen im Jahr 2015 die Agenda 2030 mit 17 Weltnachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) verabschiedet. Doch wie lassen sich diese im Kita-Alltag…
Kindergarten der Kulturen
Je früher Kinder die kulturelle Vielfalt unserer Welt kennenlernen, desto besser, findet die Ökonomin Melanie Haub und hat deshalb den Kindergarten der Kulturen in Freiburg gegründet. Wir haben mir ihr…
Bericht Werkstatt-Treffen: Materialtipps & FaireKita
Wie lässt sich Globales Lernen in der Kita und anderen Lernorten umsetzen? Und welche positive Wirkung kann dies auf die ganze Kommune haben? Am 23. Oktober trafen sich Referent*innen, Pädagog*innen…
Fortbildung: Frieden, wie geht das?
Wie können Pädagog*innen das Thema „Krieg und Frieden“ in der Kita thematisieren? Gemeinsam mit FaireKITA lädt Kita-Global zu einer kostenlosen Fortbildung ein: Am Montag, den 12. November 2018 von 10:30…
Fortbildung: Klima braucht Schutz
In Kooperation mit dem Projekt FaireKITA und dem Zentrum für Globales Lernen haben wir eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte zum Thema KLIMA BRAUCHT SCHUTZ durchgeführt. Wie kann man so abstrakte…
Globales Lernen in der Praxis
Wir alle wünschen uns, dass unsere Kinder lernen, wie sie sich für eine faire und gerechte Welt einsetzen können. Doch wie soll das Globale Lernen in der Praxis eigentlich aussehen?…
