Wie lassen sich Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita anwenden? In Kooperation mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. sowie „WeltOffen e.V.“ und „Arbeit und Leben…
Fortbildungen: Globales Lernen und BNE in der Kita
BNE und Konsum: Bericht zur Fortbildung
Was ist Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – und wie hilft sie dabei, den Konsum in der Kita nachhaltig zu gestalten? Zwei Tage lang fand die Bildungsreferentin Elisabeth Bolda im…
Alle Kinder sind gleich?! Vielfalt und Vorurteile in der Kita: Bericht zur Fortbildung
Vielfalt in der Kita gehört mittlerweile für viele Einrichtungen zum Alltag: Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen, Lebenverhältnissen und Herkünften kommen zusammen. Da gibt es zwangsläufig auch Vorurteile. In dieser Fortbildung setzten…
Die FaireKITA: Globale Gerechtigkeit leben
Vor fünf Jahren entstand das Projekt FaireKITA im Rahmen des Netzwerks Faire Metropole Ruhr. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien für Globales Lernen im Elementarbereich. Das Netzwerk…
Prof. Dr. Rainer Dollase: Lernen durch persönliche Beziehung und konkrete Situationen
Kinder wollen ein realistisches Bild der Welt und von sich selbst gewinnen. Und genau das können sie durch die Bindung an Personen und konkrete Situationen bekommen. Ein Interview mit Prof….