Vielfalt & Rechte

Wie nutzen wir die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen, um unsere Kita bunt und lebensfroh zu machen? Wie gehen wir mit Stereotypen und Vorurteilen um? Und auf welche Rechte für Groß und Klein achten wir dabei? Hier finden Sie Anregungen zum Nachdenken und Weitermachen.

Im Interview über Vielfalt in der Kita: Kizito Odhiambo

Vielfalt in der Kita

Kizito Odhiambo lebt und arbeitet seit neun Jahren in Deutschland. Er hat nicht nur ein Sozialunternehmen gegründet, das Kleinbäuer*innen beim Anbau und der Verarbeitung von Soja unterstützt. Als Bildungsreferent für…

Fit für Vielfalt in der Kita!

Fit für Vielfalt in der Kita – so lautet das Motto eines neuen Methoden- und Materialkoffers voller Anregungen für Fachkräfte in der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 4 bis 10…

Vorurteile in der Kita

Vorurteile in der Kita gibt es vor allem dann, wenn unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen. Wenn Erzieher*innen und Eltern bewusst und offen mit ihren Vorurteilen umgehen lernen, ist das jedoch ein Gewinn…

Omaheke Malbuch

Omaheke Malbuch

Das Malbuch zeigt auf zwölf Szenen aus der Lebenswelt von Kindern, die in der Omaheke Region in Namibia leben. Namibische Pädagoginnen haben das Malbuch erarbeitet, über hundert Kindern unterschiedlicher Altersstufen…

Kinderrechte hier und anderswo

Die Arbeitshilfe ist für die Eine-Welt- Arbeit in Kindertagesstätten konzepiert. Sie bildet den zweiten Teil des Seminarkonzepts „Weit-sicht – Welt-sicht“ Inhalt Schwerpunkt in diesem Seminarkonzept sind die Kinderrechte der Vereinten…

Alle da! Unser kunterbuntes Leben

Kinder sind offen, auch für andere Kulturen. Dieses Kinderbuch möchte jungen Menschen ab etwa fünf Jahren einfühlsam mit den Gründen für Flucht und Migration vertraut machen. Es erklärt, wie Vorurteile…

Buchempfehlung: Ich bin ein Kind und habe Rechte

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt. Das Buch unterstützt die Umsetzung der Kinderrechtskonvention, die 1989 von der UN-Generalversammlung verabschiedet wurden. Inhalt In…