Magazin

Sevengardens: Färbergärten in Kitas

Sevengardens: Lernen durch Mitmachen

Gemeinsam Farben aus Pflanzen herstellen und dabei viel über Nachhaltigkeit, ökologische Kreisläufe und Teamarbeit lernen. Die Färbergärten des Netzwerkes Sevengardens sind auch für Kitas eine tolle Idee. Eigentlich wollte der…

Was ist eine FaireKITA?

Was ist eine FaireKITA?

Was ist eine FaireKITA? Zunächst einmal ist das der Titel eines Projektes, das 2012 vom Netzwerk »Faire Metropole Ruhr« entwickelt wurde. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien…

Sankt Martin Laternen selbst machen – aus Upcycling-Materialien

Upcycling-Laterne für Sankt Martin

Am 11. November ist Sankt-Martinstag – der Tag, an dem viele Kita-Kinder mit einer selbst gebastelten Laterne an den katholischen Heiligen und dritten Bischof von Tours gedenken. Ganz wunderbar kann…

Portal Globales Lernen

Portal Globales Lernen

Das Portal Globales Lernen bietet Materialien, Termine und Infos zum Globalen Lernen und zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Nun wurde das Portal grundlegend überarbeitet. Dieses Portal…

Hülsenfrüchte für Kinder – Tipps für die Praxis

Hülsenfrüchte für Kinder

Erbsen, Bohnen, Linsen – Hülsenfrüchte für Kinder sind ein wichtiges Thema der Ernährungsbildung. Dazu haben wir ein paar hilfreiche Hintergrundinfos und spaßige Tipps parat. Die Vereinten Nationen haben 2016 zum…

Tag der Kinderrechte – das sind die Rechte der Kinder in der ganzen Welt

Weltkindertag für Kinderrechte

Am 20. September ist Weltkindertag. Er widmet sich dieses Jahr dem Motto »Gemeinsam für die Kinderrechte«. Deshalb wollen auch wir heute auf sie aufmerksam machen und sie stärken. Denn nur…