Magazin

Der faire Geschichtenbüdel

Spielen, Geschichten erzählen und sich über globale Gerechtigkeit Gedanken machen. Das alles verspricht der „Faire Geschichtenbüdel“ von der Initiative „Nachhaltig erzählen“. Ein Projekt-Portrait mit Praxistipps. Bei den Fortbildungen der Initiative…

Wir wollen faire Schokolade!

Wir wollen faire Schokolade! Das ist doch klar! Aber warum bekommen wir sie dann seit 20 Jahren nicht? Hintergrundinformationen und Aktionstipps für Erzieher*innen – nicht nur zur Weihnachtszeit! Kakao und…

Interview: Johanna Zschornack über Faires Spielzeug

Faires Spielzeug in der Kita

Faires Spielzeug ist keine Selbstverständlichkeit. Worauf Erzieher*innen in der Kita achten sollten und wie sie das Thema mit Kindern erkunden können – das hat uns Johanna Zschornack, die neue Projektreferentin…

Julia Oschinski, Berhof Foundation

Friedenspädagogik in der Kita

Konflikte und Gewalt beschäftigen Kinder nicht nur, weil sie über die Medien von Krieg, Vertreibung und Flucht erfahren. Die Friedenspädagogik ist auch für den Alltag in der Kita von großer Bedeutung: Sie zeigt, wie Kinder konstruktiv mit Konflikten umgehen können. Ein Interview mit der Friedenspädagogin Julia Oschinski.

Erntedank im weltweiten Horizont

Das Erntedank-Fest ist ein wunderbarer Anlass, um sich für die Lebensmittel aus Nah und Fern zu bedanken. Erzieher*innen können dabei in der Kita Globales Lernen und Erntedank verbinden! Das dachten…