Wie können Sie Globales Lernen in der KITA in Ihren Alltag einbinden? Worauf können Sie bei Festen achten? Hier gibt es jede Menge Tipps, Ideen und Inspirationen.
Material-Tipp: Wie wohnen wir?
Wie wohnen wir? Material-Tipps für Spiele, Geschichten und Aktionen rund um das Thema „Wohnen“ und „Wohnkultur“ in der Kita. Die einen wohnen im Zelt, die anderen im Hochhaus. Die einen…
Ostereier färben mit Naturfarben
Ostereier färben mit Naturfarben geht ganz leicht, ist umweltfreundlich und gesund. Außerdem können sich die Kinder so ganz nebenbei damit beschäftigen, wo die jeweiligen Pflanzen, Früchte und Gewürze denn eigentlich…
Material-Tipp: Zweisprachige Bilderbücher
Zweisprachige Bilderbücher sind immer wichtiger, denn immer mehr Kinder wachsen mit zwei oder sogar noch mehr Sprachen auf. Auf der Plattform „Bilingual Picturebooks“ kann man auswählen, welche Sprachen das genau…
Projektidee für die Kita: Mini-Bilderbücher basteln
Warum sollten Kinder eigentlich immer nur Bilderbücher von Erwachsenen ansehen? Sie können sie doch auch einfach selbst machen! Als Projektidee für die Kita gibt es heute eine Anleitung zum Basteln…
Unser Dank zu Weihnachten
Weihnachten ist das Fest der Kinder. Aber ohne die vielen Erzieher*innen in den Kitas wäre das nicht möglich. Deshalb geht unser Dank zu Weihnachten an alle Pädagog*innen! „Maria gebar ihren…
Basteln zu Weihnachten: Der Eine-Welt-Stern
Basteln zu Weihnachten: Dieser tolle Stern entsteht aus lauter einzelnen Zacken. Das passt nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Advent. Eine Anleitung mit Bildern und Tipps. Welche Wünsche, Träume,…
Weihnachtsverlosung: Schmückt euren Baum!
War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
Märchen zweisprachig erzählen
Märchen zweisprachig erzählen – wie das geht und warum es das Verständnis über Landes-, Sprach- und Kulturgrenzen hinweg erleichtert berichtet die Bibliothekarin und Rhythmikpädagogin Susanne Brandt. Susanne Brandt arbeitet seit…
Singen in der Kita: Lieder sind Seelenproviant
Der Liedermacher Reinhard Horn steht seit über 45 Jahren auf der Bühne und begeistert Kinder und Erwachsene mit seiner Musik. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Musik und…
Ostertipps für die Kita – natürlich und fair
Zu Ostern wird in jeder Kita fleißig gebastelt, gemalt, gesungen und gespielt. Wir haben die Leser*innen unseres Blogs gefragt: Wie begrüßen sie Ostern umweltfreundlich, fair und voller Freude? Das Ergebnis…