Wir leben in einer Zeit der Krisen. Doch Krisen können auch eine Chance sein. Zum Beispiel, um uns gemeinsam unsere Werte wieder bewusst zu machen und zu festigen. Und dann…
Die Erd-Charta in der Kita: Ideen für pädagogische Fachkräfte
Nachhaltigkeit im Kindergarten – ein Materialtipp
Nachhaltigkeit im Kindergarten ist für immer mehr pädagogische Fachkräfte eine wichtige Sache. Doch wie lässt sich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der eigenen Kita umsetzen? Das Buch „Nachhaltigkeit im…
Singen in der Kita: Lieder sind Seelenproviant
Der Liedermacher Reinhard Horn steht seit über 45 Jahren auf der Bühne und begeistert Kinder und Erwachsene mit seiner Musik. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Musik und…
Der Regenwald in der Kita
Der Regenwald ist von unschätzbarem Wert. Nicht nur, weil er für uns Menschen wertvolle Ressourcen liefert. Er ist auch Heimat von ganz vielen, verschiedenen Tieren und Pflanzen. Damit ist er…
Wege der Lebensmittel – Ernährung global und lokal
Das tschechisch-deutsches Kooperationsprojekt zwischen dem VISK und der GSE in Rostock „Wege der Lebensmittel – Ernährung global und lokal – Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich“ hat sich als Ziel…
Ostertipps für die Kita – natürlich und fair
Zu Ostern wird in jeder Kita fleißig gebastelt, gemalt, gesungen und gespielt. Wir haben die Leser*innen unseres Blogs gefragt: Wie begrüßen sie Ostern umweltfreundlich, fair und voller Freude? Das Ergebnis…
Der Kita-Garten: 5 praktische Tipps
In einem Kita-Garten lernen Kinder mit allen Sinnen und ganz praktisch, was globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in Bezug auf Ernährung bedeuten. Die Fachberaterin für Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich…
Oster-Verlosung: Frühlingsideen für die Kita
Ostern steht vor der Tür und wir möchten mit Ihnen gemeinsam Frühlingsideen für die Kita sammeln: Wie begrüßen Sie mit ihren Kindern den Frühling? Schreiben Sie uns von Ihren Projekten…
Oster-Verlosung: Frühlingsideen für die Kita
Ostern steht vor der Tür und wir möchten mit Ihnen gemeinsam Frühlingsideen für die Kita sammeln: Wie begrüßen Sie mit ihren Kindern den Frühling? Schreiben Sie uns von Ihren Projekten…
Vielfalt in der Kita
Kizito Odhiambo lebt und arbeitet seit neun Jahren in Deutschland. Er hat nicht nur ein Sozialunternehmen gegründet, das Kleinbäuer*innen beim Anbau und der Verarbeitung von Soja unterstützt. Als Bildungsreferent für…