War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
War Child – Bildungsprogramme für Kriegskinder
Wasser-Experimente mit Kindern in der Kita
War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
Bericht Werkstatt-Treffen: Mit Blick auf’s Ganze – Praxistipps
Wie können wir unsere Kita-Praxis global, ökologisch und fair gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des letzten Werkstatt-Treffen am 14. Mai 2019. Hier sind die Antworten. Vergangenen Dienstag traf sich…
Material-Tipp: Wie wohnen wir?
Wie wohnen wir? Material-Tipps für Spiele, Geschichten und Aktionen rund um das Thema „Wohnen“ und „Wohnkultur“ in der Kita. Die einen wohnen im Zelt, die anderen im Hochhaus. Die einen…
Ostereier färben mit Naturfarben
Ostereier färben mit Naturfarben geht ganz leicht, ist umweltfreundlich und gesund. Außerdem können sich die Kinder so ganz nebenbei damit beschäftigen, wo die jeweiligen Pflanzen, Früchte und Gewürze denn eigentlich…
Erd-Charta in der Kita
Drei Klassen mit angehenden Erzieher*innen haben sich in Workshops Gedanken gemacht, wie sich Projekte für den Schutz der Erde gemäß der Erd-Charta in Kitas und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen umsetzen…
Material-Tipp: Zweisprachige Bilderbücher
Zweisprachige Bilderbücher sind immer wichtiger, denn immer mehr Kinder wachsen mit zwei oder sogar noch mehr Sprachen auf. Auf der Plattform „Bilingual Picturebooks“ kann man auswählen, welche Sprachen das genau…
Klima-Aktionswoche in der Kita
Sonne, Wind und Wasser – wo kommt Energie eigentlich her? Wozu brauchen wir sie? Und wieso sollten wir sie sparen? Das Klima-Kita-Netzwerk ruft zur Aktionswoche vom 24. bis 29. März…
Alle Kinder haben Rechte
Im Jahr 2019 feiern die Vereinten Nationen 30 Jahre Kinderrechte weltweit. In dieser Spezialausgabe stellen wir deshalb exemplarische Kinderrechte spielerisch vor. Wir geben Ihnen und Ihrer Kindertageseinrichtung Rüstzeug an die…
Projektidee für die Kita: Mini-Bilderbücher basteln
Warum sollten Kinder eigentlich immer nur Bilderbücher von Erwachsenen ansehen? Sie können sie doch auch einfach selbst machen! Als Projektidee für die Kita gibt es heute eine Anleitung zum Basteln…