Kinderspiele aus dem Globalen Süden – eine Spielesammlung von WeltOffen e.V. aus Leipzig

Kinderspiele aus dem Globalen Süden

Dieses Material liefert einen Schatz an Kinderspielen aus dem Globalen Süden. Mit ihnen können Kinder in der Kita die Lebenswelt von Menschen in anderen Ländern und Kontinenten erkunden – und gleichzeitig ihre Geschicklichkeit, Feinmotorik und Sprachgewandtheit üben

Kinderspiele für Globales Lernen nutzen

Globales Lernen versucht immer, an der Lebenswelt der Kinder anzuknüpfen. Kinderspiele sind eine großartige Möglichkeit, um das zu tun. Die Frage lautet in diesem Fall dann: Wie gehen Kinderspiele aus dem Globalen Süden eigentlich? Was spielen die Kinder in anderen Ländern, anderen Kontinenten? Die Erkenntnis: Gar nicht so anders wie Kinder hierzulande!

Auch hier gibt es eine Menge Spiele, die wir wieder erkennen können. Zum Beispiel das Spiel „Taq Taq Taqiya“ aus Syrien. „Taqiya“ bezeichnet eine Kopfbedeckung für Männer. Diese (oder auch eine Mütze oder einen Hut) trägt ein Kind um einen Kreis sitzender Kinder herum. Dabei versucht es, die Taqiya unbemerkt hinter dem Rücken eines Kindes hinzulegen. Schafft es das Kind, eine Runde zu laufen, ohne dass das andere Kind die Taqiya hinter sich bemerkt, muss das andere Kind um den Kreis laufen. Dieses Spiel kennen wir auch aus unseren Gegenden.

Andere Spiele sind hierzulande eher unbekannt. Zum Beispiel das Spiel „Edjan“ aus Benin. Hierbei sitzen die Kinder wieder im Kreis. Ein Kind steht in der Mitte und ruft ein Wort. Die restlichen Kinder im Kreis müssen schnell entscheiden, ob es sich dabei um etwas Essbares handelt oder nicht. Oder auch das Brettspiel „Jogo da onça“ aus Brasilien, bei dem ein Jaguar 14 Hunde jagt.

Spielend die Welt entdecken

Die Material liefert auf 50 Seiten die schön illustrierte Beschreibungen von Kinderspielen aus Benin, Syrien, Indonesien, Mexiko, Guatemala und Brasilien. Referent:innen für Globales Lernen aus dem Umfeld des WeltOffen e. V. haben die Spiele gesammelt und aufgeschrieben. Für das Globale Lernen in der Kita eignen sich die Kinderspiele aus dem Globalen Süden besonders gut, denn es liefert den Kindern einen spielerischen Zugang zur Lebenswelt von anderen Kindern in der entsprechenden Region des globalen Südens.

Die meisten in dem Material beschriebenen Spiele sind kompetitiv. Das bedeutet, dass es Gewinner:innen und Verlierer:innen gibt. Es gibt aber auch eine Reihe von Spielen, bei denen der gemeinsame Spaß und die Freude das einzige Ziel sind.

Weitere Informationen und Ideen zu kooperativen Spielen liefert unserer Magazinbeitrag „Kooperative Spiele für Kinder“.

Details

Titel: Kinderspiele aus dem Globalen Süden
Herausgebende: WeltOffen e. V.
Autor:innen: Ibtissam Al-Mughrabi, Oscar Fernando Carbajal Bautista, Roberto Castillo, Rafael Freitas Oliviera, Alisa Grunert, Patrick Odilon Ogue, Angelini Sollistifani
Illustrationen: Vanessa Grunert
Umfang: 50 Seiten
Preis: Kostenloser Download (PDF)