Dieses Buch zeigt, wie Pädagog:innen im Elementarbereich Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern! Inhalt Was macht eine faire Kita aus? Da spielt nicht nur das faire Miteinander in der Kita…
Die faire Kita. Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern.
Karin Wirnsberger
Bildungsreferentin für Globales Lernen und für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Kinderyoga-Lehrerin
Der faire Geschichtenbüdel
Spielen, Geschichten erzählen und sich über globale Gerechtigkeit Gedanken machen. Das alles verspricht der „Faire Geschichtenbüdel“ von der Initiative „Nachhaltig erzählen“. Ein Projekt-Portrait mit Praxistipps. Bei den Fortbildungen der Initiative…
Fastenaktion in der Kita
Vom 6. März bis 20. April 2019 ist Fastenzeit. Eine gute Gelegenheit, das Thema auch mit Kindern aufzugreifen. Unser Tipp: Die Fastenaktion in der Kita „Sieben Wochen mit“. Warum ist…
Die FaireKITA: Globale Gerechtigkeit leben
Vor fünf Jahren entstand das Projekt FaireKITA im Rahmen des Netzwerks Faire Metropole Ruhr. Damals wünschten sich drei KITAs Hilfe, Unterstützung und Bildungsmaterialien für Globales Lernen im Elementarbereich. Das Netzwerk…
Weiterbildung: Faire Kita
War Child entwickelt seit über 20 Jahren psychosoziale Unterstützung und Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche, die in einer von bewaffnetem Konflikt betroffenen Region aufwachsen oder aufgewachsen sind. Nun gibt es eine deutsche Niederlassung mit eigenem Programm …
FaireKITA Best Practice Broschüre
Die Best-Practice-Broschüre “ FaireKITA – 10 aus 43″ gibt einen Einblick in die Alltagspraxis von 10 Einrichtungen, die im Rahmen des projekts als „FaireKITA“ ausgezeichnet wurden. Inhalt Mittlerweile haben sich…